Eine brandneue Präventionskampagne
Obacht am Schacht
Die Schweizerische Vereinigung der Fischereiaufseherinnen und Fischereiaufseher setzt sich seit Jahren für den Erhalt der Schweizer Flüsse und Seen ein.
Diese fragilen Ökosysteme werden regelmässig gefährdet durch Verschmutzungen über Entwässerungsschächte, die eigentlich dazu gedacht sind, Regenwasser abzuführen.
Die Verschmutzung wird häufig durch Waschen, Abspülen, Ölwechsel oder – noch schlimmer – bewusstes Ausleeren in der Nähe oder über einem Schacht verursacht.
Lancierung der Kampagne
Die Kampagne «Obacht am Schacht» beginnt am 19. März 2026, zeitgleich mit dem Weltwassertag am 22. März.
- Plakate in verschiedenen Formaten werden zur Verfügung gestellt.
- Eine erklärende Broschüre begleitet die Kampagne.
- Ein Präventionsvideo wird auf verschiedenen Kanälen (Kino, Fernsehen, soziale Netzwerke, etc.) ausgestrahlt.
- In verschiedenen Kantonen finden Veranstaltungen statt.
- Es werden 5 Podcasts (auf Französisch) zum Thema Mikroverunreinigungen veröffentlicht.

Helfen Sie uns dabei, unsere wichtige Nachricht zu verbreiten!
Wie können Sie teilnehmen?
- Möchten Sie in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Kanton eine Veranstaltung organisieren?
- Möchten Sie sich an einer schon existierenden Aktion beteiligen?
- Möchten Sie die Kampagne mit einer Spende unterstützen?
Dann kontaktieren Sie uns direkt über den untenstehenden Knopf.



Abonnieren Sie den Newsletter
Eine lange Kampagne
«Obacht am Schacht» ist eine schweizweite Kampagne, die 2011 begonnen hat. Sie haben bestimmt schon davon gehört, sie gesehen oder angetroffen: Schauen Sie sich unsere früheren Aktionen und Materialien an.

Ohne Unterstützung geht nichts
Herzlichen Dank an alle Partner, die diese Kampagne möglich machen, und uns dabei helfen, die Wasserläufe sauberer zu machen!